News

In Zeiten großer Herausforderungen für die Energiebranche sind spezialisierte Außendienst-Dienstleistungen entscheidend für Effizienz und Kundenzufriedenheit. Mit über 15 Jahren Erfahrung unterstützt unser Unternehmen Energieversorger bei Leerstandrecherche und Vor-Ort-Inkasso. Dabei setzen wir auf eine professionelle, reputationsschonende und gleichzeitig lösungsorientierte Arbeitsweise, die sich nahtlos in die bestehenden Prozesse unserer Mandaten integriert. Sponsored Post von Intrum Deutschland GmbH

„Klimaneutral bis spätestens im Jahr 2040“ – ist das realistisch? Mustafa Sancar, Kaufmännischer Vorstand der Stadtwerke Hildesheim, erklärt im Interview, wie realistisch dieses Ziel ist und welche Rolle die Stadtwerke dabei spielen. Außerdem gibt er Einblicke in die Zukunftspläne der Stadtwerke Hildesheim. Das Interview wurde auf dem VKU-Stadtwerkekongress 2024 aufgezeichnet.

Energiedatenmanagement (EDM) umfasst die Erfassung, Verwaltung und Analyse von Energieverbrauchsdaten, um Einsparungspotenziale zu erkennen, Prozesse zu optimieren und Vorschriften einzuhalten. Die Umstellung auf erneuerbare Energien bringt Herausforderungen wie Smart Meter, Smart Grids und flexible Tarife mit sich. Dadurch steigen die zu verarbeitenden Datenmengen, eröffnen aber auch neue Geschäftschancen. Sponsored Post von FORRS Partners GmbH

Energieversorger stehen vor tiefgreifenden Veränderungen: Der steigende Anteil an Eigenerzeugung und -verbrauch bei Privathaushalten reduziert gleichzeitig den Netzbezug und damit die Liefermenge für den Versorger. Diese Entwicklungen zwingen Versorger dazu, ihre Rolle neu zu definieren – weg vom reinen Lieferanten hin zum Energiemanager auf Haushaltsebene. Inmitten dieser Herausforderungen bietet die Optimierung des Ladestroms für Elektrofahrzeuge eine Chance: Durch intelligentes Lademanagement. So lassen sich gleichzeitig Kosten senken und das Kundenportfolio effizienter gestalten. Sponsored Post von Tepui Energy UG

Die Stadtwerk Haßfurt GmbH, die SWM Services GmbH (München) und die EWR AG (Worms) sind die Gewinner des STADTWERKE AWARD 2024. Mit Pilot- und Forschungsprojekten in den Bereichen Energiemanagement, Digitalisierung und Nachhaltigkeit setzten sich die Sieger gegen ein starkes Bewerberfeld durch und wurden beim VKU-Stadtwerkekongress am 4. September in Hannover ausgezeichnet.

Die Energiewende in Deutschland erfordert außerordentliche Investitionen in verschiedenen Bereichen für ein funktionsfähiges Gesamtsystem. Gleichzeitig soll die Energieversorgung zu wettbewerbsfähigen Preisen sichergestellt werden. Es gilt also, die richtigen Rahmenbedingungen und Voraussetzungen für Investitionen und die damit verbundenen Finanzierungen zu schaffen, um die Energiewende zu ermöglichen.
Sponsored Post von EWE Aktiengesellschaft

Für eine hohe Lebensqualität, einen nachhaltigen Umgang mit Ressourcen und eine starke Wirtschaft: Die dimater GmbH begleitet Stadtwerke, Unternehmen und Kommunen auf ihrem Weg zur digitalen Transformation. Sponsored Post von dimater GmbH