News
Karsten Rogall und Dr. Maik Piehler, Geschäftsführung der Stadtwerke Leipzig GmbH im Backstage-Interview: "Wie ist die aktuelle Lage?". Das Interview haben wir vor Ort auf dem diesjährigen VKU-Stadtwerkekongress 2022 aufgezeichnet.
Die Stadtwerke Iserlohn GmbH, die Stadtwerke Kiel AG und die Stadtwerke Wunsiedel GmbH haben den STADTWERKE AWARD 2022 gewonnen. Bei der Preisverleihung auf dem VKU-Stadtwerkekongress in Leipzig loben Sven Becker, Sprecher der Geschäftsführung der Stadtwerke-Kooperation Trianel und Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), die ungebrochene Innovationskraft von Stadtwerken auch in einem herausfordernden Umfeld.
Michael Ebling, Präsident des VKU und Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Mainz und Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU e. V. im Backstage-Interview: "Was brauchen Stadtwerke jetzt in dieser herausfordernden Zeit?". Das Interview haben wir vor Ort auf dem diesjährigen VKU-Stadtwerkekongress 2022 aufgezeichnet.
Wie können Versorger und Stadtwerke Customer Care und Vertriebsaktivitäten besser auf Kunden abstimmen?
Wie sieht der Abfallwirtschaftsbetrieb von morgen aus? Diese Frage stand im Mittelpunkt des Innovations-Workshops der VKU-Landesgruppe Küstenländer am 8. Juni 2022 in Adendorf, moderiert und begleitet durch das Team von VKU KommunalDigital.
…und machen Sie fit für die Zukunft! Klimawandel, Pandemie, Krieg: Wir leben in herausfordernden Zeiten. Wir denken, diesen begegnet man am besten mit Zusammenhalt, einer starken Gemeinschaft und Solidarität – also mit einem starken „Wir“.
Ein Erfahrungsbericht der OmegaLambdaTec GmbH, in dem dargestellt wird, wie es einem Startup gelingen kann, in der Branche erfolgreich Fuß zu fassen.
Im Rahmen der digitalen Transformation kann der Einsatz von Software-Robotern für kommunale Unternehmen eine entscheidende Größe sein. Bernd Seidensticker, Leiter von DMS Automation, erläutert, welche Vorteile die Einführung von RPA (Robotic Process Automation) hat und vermittelt anhand von Praxisbeispielen einen Eindruck von möglichen Anwendungsszenarien. Carl-Peter Biewig, Projektingenieur der Geschäftsführung Stadtwerke Wolfenbüttel, berichtet über das Vorhaben, einen flächendeckenden Wechsel auf intelligente Messsysteme (iMSys) mit Hilfe von RPA effizient umzusetzen.
Mit der Reihe der VKU-Kosmos-Seminare bringt KommunalDigital kommunale Unternehmen mit relevanten Branchenpartnern zusammen. In angenehmer Gesprächsatmosphäre beleuchten wir in einem Experten-Interview die aktuellen Entwicklungen und Herausforderungen hinsichtlich der Zusammenarbeit von Startups mit etablierten Unternehmen der Kommunalwirtschaft.