Experten-Café: Personalentwicklung als Treiber für Veränderung
©Korn V. - stock.adobe.com
Unsere Digital-Reihe "Experten-Café" behandelt aktuelle Themen der Kommunalwirtschaft. In angenehmer Gesprächsatmosphäre beleuchten wir gemeinsam mit Expert*innen aus der KommunalDigital-Plattform die Trends und Treiber im kommunalwirtschaftlichen Handeln. Auch die Teilnehmenden können sich in diesem kostenfreien Kurzformat mit Fragen und Anregungen zu Wort melden.
Heute geht es um das Thema "Personalentwicklung als Treiber für Veränderung". Wir freuen uns auf ein Gespräch mit Yasmin Born von den Berliner Wasserbetrieben.
13:00 Uhr Beginn
- Vorstellung der Berliner Wasserbetriebe
- Digitalisierung als neue Anforderung fordert eine strategische Personalplanung („Strategie 2030“)
- Besonderen Herausforderungen beim Recruiting durch Anreize entgegenwirken
- Kultur- und Unternehmensentwicklung
- „Voneinander Lernen“: angestammte & neue Mitarbeitende
- Diversity / Partizipation / Migrationsgesetz
- Gendergerechte Sprache / Change, Diversity
- Talentmanagement am Beispiel „Female Leadership“
- Zeit für Fragen
13:45 Uhr Ende
Es sprechen


Sie haben noch Fragen?
Dies ist ein kostenfreies Event. Für eine Teilnahme fügen Sie bitte über die Schaltfläche "Jetzt buchen" die Veranstaltung zu Ihrem Warenkorb hinzu. Im Bestellprozess werden Sie aufgefordert die entsprechenden Daten zu hinterlegen. Bitte wählen Sie hier unkompliziert die Zahlungsmethode „Rechnung“ aus. Eine Abbuchung findet nicht statt (kostenfreie Teilnahme). Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie Ihren Zugangslink zum digitalen „VKU-Eventroom“ via Clickmeeting. Überprüfen Sie bitte Ihren Spamfilter, sollte eine der E-Mails nicht angekommen sein.
Finden Sie hier einen Überblick über die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme.