Recruiting in kommunalen Unternehmen
Unser Angebot
Der Arbeitsmarkt hat sich gewandelt. Der Fachkräftemangel fordert auch von kommunalen Unternehmen ein erhöhtes Recruiting-Engagement. Für eine erfolgreiche Personalgewinnung sind moderne Recruiting-Kanäle und eine zielgenaue Arbeitgeberkommunikation entscheidend. Dieses Web-Seminar gibt Ihnen einen aktuellen Überblick über den bedeutenden Dreiklang aus Recruiting, Employer Branding und Personalmarketing.
Zielgruppe
Das Web-Seminar richtet sich insbesondere an Personen aus Geschäftsführung und Vorstand sowie Fach- und Führungskräfte der Bereiche Personal und Kommunikation aus kommunalen Energie-, Wasser-/Abwasser- und Abfallunternehmen.
Programm
- Begrüßung und technische Einführung in das Web-Seminar-Tool
- Ausblick auf die Themen
Manuela Heinze, Senior Projektleiterin VKU Akademie
- Wie kann dieser Dreiklang erfolgreich zusammen gespielt werden?
- Ein Beispiel aus der Praxis der Stadtwerke München
- Was fordern Bewerber und Kandidaten heute? Und wie bringt man das mit den eigenen Rahmenbedingungen in Einklang?
Daniel Brüggemann, Leitung Recruiting, Stadtwerke München GmbH
- „Jetzt fahr‘n wir über‘n See, über‘n See…“ – Recruiting zu Wasser
- Zielgruppenauswahl und Vorgehensweise
- Digitales Ausbildungszentrum als neues Aushängeschild
Deniz Sen, HR-Marketing & Kommunikation, Stadtwerke Düsseldorf AG
- Vom „one fits all“-Arbeitgeberauftritt zu zielgruppenspezifischen Kampagnen
- Kontaktpunkte der Candidate Journey gestalten
- Effizienz durch Bewerbermanagementsystem realisieren
Kerstin Rahner, Referentin Personalstrategie und strategisches Personalmarketing, N-ERGIE AG
Arbeitgebermarketing ist oftmals teils in der Personal- teils in der Kommunikationsabteilung von Unternehmen angesiedelt. Die Erfahrungen zur Zusammenarbeit sind unterschiedlich. Heute sind interdisziplinäre Teams eine gute Möglichkeit, Projekte erfolgreich umzusetzen. Diskutieren Sie hierzu untereinander und mit den Rednern.
Impuls und Moderation: Deniz Sen, HR-Marketing & Kommunikation, Stadtwerke Düsseldorf AG
Referent*innen

Sie haben noch Fragen?
Nach erfolgreicher Buchung senden wir Ihnen zwei E-Mails zu: eine verbindliche Anmeldebestätigung und eine E-Mail mit Ihren Zugangslink zum digitalen „VKU-Eventroom“ via Clickmeeting. Überprüfen Sie bitte Ihren Spamfilter, sollte eine der E-Mails nicht angekommen sein.
Die Rechnung senden wir Ihnen in der Regel vier Tage vor Veranstaltungsbeginn per E-Mail an die bei der Anmeldung angegeben E-Mail-Adresse.
Eine kostenfreie Stornierung Ihrer Anmeldung ist bis vier Tage vor Veranstaltungsbeginn möglich. Danach ist die volle Teilnahmegebühr fällig.
Fragen? Unser Kundenservice ist gerne für Sie da. Alternativ können Sie auch unseren Support kontaktieren.
Finden Sie hier einen Überblick über die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme.