Umfassende Datenanalyse und Schutz gegen Cyberangriffe für Stadtwerke und Verkehrsunternehmen
Die aktuellen Geschehnisse geben einmal mehr Anlass dazu, Digitalisierungsprojekte in Ihrem Unternehmen sicher auf- und umzusetzen. Dies betrifft insbesondere Betreiber kritischer Infrastrukturen. Daten sind Ihre essentiellen Informationsquellen, die Ihnen neue Einsichten in Ihr Kerngeschäft liefern. Mit der Data-to-everything-Plattform von Splunk erhalten Sie eine gesamtheitliche Sicht auf alle Daten und können so Ihren Betrieb lenken.
Dabei werden die Daten aus allen beliebigen Quellen Ihrer Systeme in strukturierter oder unstrukturierter Form eingelesen und in Echtzeit überwacht und analysiert. Nach Bedarf und Anforderung werden die Daten visuell aufbereitet und dem Nutzer auch auf mobilen Endgeräten zur Verfügung gestellt. Mögliche Angriffe auf Ihr System können dadurch erkannt und proaktiv vermieden werden und Sie sehen alle Geschehnisse Ihres Geschäfts.
In unserem Partnerseminar stellen wir Ihnen grundsätzliche Möglichkeiten der Datenanalyse vor. Im Fokus stehen dabei die Themen KRITIS und Security, die wir Ihnen anhand von Kundenbeispielen und Erfahrungsberichten näherbringen wollen.
Big Data-Lösungen für Stadtwerke und Verkehrsunternehmen
Begrüßung und Vorstellung
SVA & Splunk
KRITIS 2.0
Bedeutung und Anforderungen aus der Sicht von SVA & Splunk
Einblick in die Splunk Analyseplattform von Splunk
Darstellung verschiedener Anwendungsmöglichkeiten bis hin zu Security Incident & Event Management (SIEM)
SIEM & Mitre Att&ck
Was ist das Mitre Att&ck Framework, wie ist es in die Splunk Platform integriert und welche Vorteile ergeben sich aus der Arbeit anhand eines solchen Security Frameworks
Würzburger Versorgungs- und Verkehrs GmbH und weitere Kundenbeispiele
Darstellung verschiedener Kunden inkl. ihrer Herausforderungen und Lösungsansätze
Next Steps: Der SVA Data Value Workshop
IN DATEN STECKT IHR ERFOLGSPOTENZIAL, NUTZEN SIE ES!
Ab 13:50 Uhr freuen wir uns auf einen offenen Austausch zu Ihren Fragen.
Referenten




Sie haben noch Fragen?
Dies ist ein kostenfreies Event. Für eine Teilnahme fügen Sie bitte über die Schaltfläche "Jetzt buchen" die Veranstaltung zu Ihrem Warenkorb hinzu. Im Bestellprozess werden Sie aufgefordert die entsprechenden Daten zu hinterlegen. Bitte wählen Sie hier unkompliziert die Zahlungsmethode „Rechnung“ aus. Eine Abbuchung findet nicht statt (kostenfreie Teilnahme). Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie Ihren Zugangslink zum digitalen „VKU-Eventroom“ via Clickmeeting. Überprüfen Sie bitte Ihren Spamfilter, sollte eine der E-Mails nicht angekommen sein.
Finden Sie hier einen Überblick über die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme.