News
Künstliche Intelligenz (KI) ist eine zentrale Säule der digitalen Transformation. Vorsitzender des VKU-Ausschuss Digitalisierung Herr Timo Poppe, Vorstand swb AG, spricht mit Herrn Ingert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU im VKU Talk.
Energieversorger haben nicht zu wenig Daten über Kunden, sondern zu viele. Diese können jedoch, aufgrund unterschiedlicher Systeme ohne Austauschschnittstellen, nicht systematisch genutzt werden.
Die öffentliche Wirtschaft kann in Zeiten der Corona-Krise nicht einfach den Betrieb einstellen, da Daseinsvorsorge und das öffentliche Leben weiterlaufen, in den kommunalen Unternehmen halten die Mitarbeiter*innen die Stellung.
Bislang haben wenige Länder ein Wiedereröffnungsdatum von Schwimmbädern kommuniziert. Um jedoch bestmöglich auf bevorstehende Lockerungen vorbereitet zu sein, befassen sich Betreiber von Schwimmbädern schon jetzt mit den dafür notwendigen Sicherheitslauflagen.
Das Startup CleenR hat sich aktiv auf die Suche begeben, wie in Zeiten von Pandemien auf hygienische Weise eine Auswertung der gesammelten Müllstücke erreicht werden kann. Wichtig war vor allem, dass keine händische Zählung erfolgen muss.
Corona ist Mist! Unsere private Kommunikation funktioniert aktuell nicht mehr so wie wir es gerne hätten. Statt direkt miteinander zu sprechen, kommunizieren wir über WhatsApp, Skype oder Videokonferenzen und warten darauf endlich wieder persönliche Kontakte zu haben.
Auf der VKU Vertriebstagung 2020 am 16. März (hier geht's zur Anmeldung) stellen Dr. Dirk Schramm und Axel Mansilla von IfE die Themensession 1 zur "Datenanalyse mit künstlicher Intelligenz zur individuellen Kundenansprache". Hier können Sie schon einmal in das Thema hereinschnuppern.
Sie kommen aus Norddeutschland und sind bei einem kommunalen Versorgungsunternehmen tätig? Sehr gut! Sie haben ein neues Produkt oder originelles Serviceangebot auf den Markt gebracht, ein pfiffiges Geschäftsmodell in Planung oder eine innovative Technologie entwickelt? Noch besser! Dann sind Sie beim Norddeutschen Versorgertag am 4. Juni 2020 in Hamburg genau richtig.
Verkehrsflussanalyse-Software gibt Auskunft über Auslastung und bedarfsgerechte Taktung der Stadtbusse im Verkehrsbereich der Stadtwerke Gießen.