News
Die Frage danach, ob sich für Stadtwerke der Weg zum Internetanbieter überhaupt lohnt, ist hochaktuell. Unsere Erfahrung lässt auf eine klare Antwort schließen: Ja! Stadtwerke sind nicht nur in der Lage, die digitale Infrastruktur von morgen zu formen, sondern können auch durch eine gezielte Herangehensweise vielversprechende Chancen auf dem Markt nutzen. Sponsored Post von carrierwerke
Voting geschlossen! Die sechs Nominierten für den STADTWERKE AWARD 2023 stehen fest! Wir stellen Ihnen die Projekte vor, heute: „Tal.Markt Flex" der WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH. Wer das Rennen macht, erfahren Sie auf dem VKU-Stadtwerkekongress 2023 in Köln. Wir sind gespannt, Sie auch?
Voting geschlossen! Die sechs Nominierten für den STADTWERKE AWARD 2023 stehen fest! Wir stellen Ihnen die Projekte vor, heute: „Urban Data Plattform" der Stadtwerke Lübeck Gruppe GmbH. Wer das Rennen macht, erfahren Sie auf dem VKU-Stadtwerkekongress 2023 in Köln. Wir sind gespannt, Sie auch?
Die Cloud Software epilot unterstützt Energieversorger, Netzbetreiber und Lösungsanbieter in der Energiewende. Im Interview mit der Dortmunder Energie- und Wasserversorgung GmbH (DEW21) beleuchten wir die spannende Entscheidung des Unternehmens, im Bereich E-Mobilität auf die SaaS-Lösung von epilot zu setzen. Dabei gehen wir nicht nur auf die Beweggründe ein, sondern betrachten genauer, wie das Unternehmen mithilfe dieses Tools effizient organisiert wird. Sponsored Post von epilot
Heute werfen wir einen Blick auf die Perspektive von Konrad Fux, Leiter VKU Markt und Lösungen der VKU Service GmbH. Als Experte im Bereich der Kommunikation und des Marketings in der digitalen Transformation sowie als leidenschaftlicher Autor und Blogger wird uns Konrad Fux seine Sichtweise zum Thema ChatGPT und KI präsentieren.
Die Energieversorgung Mittelrhein (evm) unterstützt Stadtwerke auf ihrem Weg ins smarte Zeitalter. Die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Ob mit Smart Metern den Energieverbrauch stetig im Blick zu haben oder mit Sensoren die Parkplatzsuche zu erleichtern: smarte Lösungen setzen zukünftig auf Systeme, die innovativ, effizient und vernetzt sind. Sponsored Post von evm
Wenn Sie sich mit dem Ausbau der öffentlichen Ladeinfrastruktur Ihrer Kommune beschäftigen, stehen Sie vielleicht wie viele derzeit vor der Frage, welche Ladetechnologien die Richtigen sind. Die Antwort darauf ist simpel: alle!