UPUPUPUPDATE: KommunalDigital 4.0

UPUPUPUPDATE: KommunalDigital 4.0

Wir freuen uns, mit „KD 4.0“ die neue Zündstufe von KommunalDigital präsentieren zu können! Auf die User warten mit „KD free“ und „KD plus“ neue Nutzungsmodelle, mit denen sie noch leichter den Eintritt in die Welt der Kommunalwirtschaft schaffen – und natürlich zahlreiche neue Features!

KommunalDigital wurde 2018 im Rahmen des VKU-Stadtwerkekongresses in Köln erstmals präsentiert. Am 26. und 27. September ist nun nicht nur der Stadtwerkekongress wieder zurück auf die Bühne in Köln gekehrt. Auch KommunalDigital stand wieder im Fokus: Auf dem Branchentreffen Nr. 1 wurde „KD 4.0“ der Öffentlichkeit präsentiert.

2018 bei null gestartet, ist KommunalDigital mit mehr als 11.000 Usern und 1.000 registrierten Unternehmen, darunter VKU-Mitgliedsunternehmen, Berater:innen, Produktpartner:innen und innovative Startups, heute das führende Business-Ecosystem der Kommunalwirtschaft!

Doch auf diesem Erfolg ruhen wir uns nicht aus: Wir haben unseren Nutzerinnen und Nutzern zugehört und präsentieren mit KommunalDigital 4.0 die nächste Entwicklungsstufe – es warten noch mehr Features und ein neues, einfacheres Nutzungskonzept, das mit "KD free" den kostenlosen Einstieg in KommunalDigital ermöglicht und mit "KD plus" alle Features vollumfänglich nutzbar macht. Am besten, Sie probieren es gleich aus.

Sie entscheiden: KD free oder KD plus? Hauptsache, Sie sind dabei!

KD_4.0

© VKU Service GmbH

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Die digitale Transformation ist längst nicht mehr nur ein Thema der Optimierung operativer Prozesse – sie verändert auch maßgeblich die Art und Weise, wie wir miteinander arbeiten und ist damit auch ein zentraler Baustein der Unternehmenskultur. Mit dem Programm „People Connect“ treiben die Stadtwerke Düsseldorf (SWD) die Digitalisierung ihrer HR-Prozesse konsequent voran, um den Herausforderungen des Fachkräftemangels zu begegnen, Mitarbeitende gezielt zu fördern und eine Kultur zu gestalten, in der Zusammenarbeit einfach gelingen kann. Sponsored Post von Stadtwerke Düsseldorf AG

Fachkräftemangel, Digitalisierung, demografischer Wandel: HR-Abteilungen kommunaler Unternehmen stehen unter Druck, ihre Personalarbeit neu aufzustellen. Wer hier Veränderung bewirken will, braucht starke Argumente – und die Perspektive der Mitarbeitenden. Effectory, Europas führender Anbieter strategischer Mitarbeiterbefragungen, ist Sparringspartner für HR und Geschäftsführung und hilft kommunalen Unternehmen dabei, Mitarbeiterfeedback strategisch einzusetzen. Sponsored Post von Effectory Deutschland GmbH