VKU-Mitglieder unter den Nominierten des „Digital Transformer of the Year“-Awards 2018

KommunalDigital News Digital Transformer of the Year

VKU-Mitglieder unter den Nominierten des „Digital Transformer of the Year“-Awards 2018

Der Award Digital Transformer of the Year 2018 zeichnet Unternehmen für ihre Transformationsleistungen aus, die als Leuchtturm dienen und damit praktische Hilfestellung für andere bieten.

KommunalDigital News Digital Transformer of the Year

© Digital Transformer of the Year

Welche Unternehmen werden 2018 „Digital Transformer of the Year“? Am 6. November im Microsoft Atrium Berlin werden die Gewinner in den Kategorien Automotive, Energie, Industrie und Technik, Maschinen- und Anlagenbau sowie Medien präsentiert. Gleich zwei VKU-Mitgliedsunternehmen sind in diesem Jahr in der Kategorie Energie nominiert: die EWE AG und die Stadtwerke München GmbH.

Als Beauftrage der Bundesregierung für Digitalisierung hat die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeskanzleramt Dorothee Bär die Schirmherrschaft für die Initiative übernommen.

Wer VKU-Mitglied ist und am 6. November in Berlin dabei sein will, kann sich noch eins der für den VKU bereitgestellten vergünstigten Tickets sichern, denn VKU-Mitglieder erhalten 20 % Rabatt mit dem Aktionscode VKU_20: Zum Event und Tickets

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Einlass ist ab 17:00 Uhr.

 

Das könnte Sie auch interessieren

Sie haben ein innovatives digitales Projekt umgesetzt? Nutzen Sie die Chance, Ihr Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen! Auf dem Projektatlas von KommunalDigital können VKU-Mitgliedsunternehmen ihre digitalen Lösungen kostenfrei veröffentlichen, Best Practices teilen und andere Unternehmen inspirieren. Tauschen Sie sich aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Branche. Machen Sie mit und zeigen Sie, wie die digitale Zukunft der Kommunalwirtschaft aussieht!

Als eine der elementarsten kritischen Infrastrukturen unserer modernen Gesellschaft, steht der Energiesektor vor fundamentalen Herausforderungen. Die Transformation hin zu erneuerbaren Energien und damit einhergehend volatile Märkte, regulatorische Neuerungen und steigende Kundenansprüche erzeugen immensen Handlungsdruck. Gleichzeitig wächst die Netzbelastung durch neue Verbraucher wie Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen. Sponsored Post von DIMATER GmbH

Die Energiebranche verändert sich rasant: Stadtwerke stehen unter Druck, sich vom traditionellen Commodity-Geschäft zu lösen und neue Einnahmequellen zu erschließen. Regulatorische Anforderungen, technologische Innovationen und veränderte Kundenbedürfnisse erfordern ein Umdenken. Sponsored Post von Lime Technologies Germany GmbH