VKU-Mitglieder unter den Nominierten des „Digital Transformer of the Year“-Awards 2018

KommunalDigital News Digital Transformer of the Year

VKU-Mitglieder unter den Nominierten des „Digital Transformer of the Year“-Awards 2018

Der Award Digital Transformer of the Year 2018 zeichnet Unternehmen für ihre Transformationsleistungen aus, die als Leuchtturm dienen und damit praktische Hilfestellung für andere bieten.

KommunalDigital News Digital Transformer of the Year

© Digital Transformer of the Year

Welche Unternehmen werden 2018 „Digital Transformer of the Year“? Am 6. November im Microsoft Atrium Berlin werden die Gewinner in den Kategorien Automotive, Energie, Industrie und Technik, Maschinen- und Anlagenbau sowie Medien präsentiert. Gleich zwei VKU-Mitgliedsunternehmen sind in diesem Jahr in der Kategorie Energie nominiert: die EWE AG und die Stadtwerke München GmbH.

Als Beauftrage der Bundesregierung für Digitalisierung hat die Parlamentarische Staatssekretärin im Bundeskanzleramt Dorothee Bär die Schirmherrschaft für die Initiative übernommen.

Wer VKU-Mitglied ist und am 6. November in Berlin dabei sein will, kann sich noch eins der für den VKU bereitgestellten vergünstigten Tickets sichern, denn VKU-Mitglieder erhalten 20 % Rabatt mit dem Aktionscode VKU_20: Zum Event und Tickets

Die Veranstaltung beginnt um 18:00 Uhr. Einlass ist ab 17:00 Uhr.

 

Das könnte Sie auch interessieren

In der Versorgungswirtschaft steht der Kundenservice vor einem Paradigmenwechsel. Für Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen (EVU) geht es längst nicht mehr nur darum, Probleme zu lösen – der Kundenservice wird zunehmend zu einem strategischen Wachstumstreiber. Sponsored Post von Lime Technologies Germany GmbH

In einer Zeit, in der der Energiemarkt einem immensen Wandel unterliegt, präsentiert die DIMATER GmbH, bedeutender Anbieter von Softwarelösungen für die Energiebranche, auf der E-world im Februar 2025 eine Innovation – DIMATER PowerCRM, die richtungsweisende Erweiterung der DIMATER EnergyCLOUD. Das DIMATER PowerCRM verspricht, das Kundenbeziehungsmanagement in der Energiewirtschaft neu zu definieren und die Digitalisierung und Automatisierung von Vertriebs- und Serviceprozessen auf ein neues Niveau zu heben. Sponsored Post von DIMATER GmbH

Die Dunkelflaute im November letzten Jahres und die günstigen Wetterbedingungen Anfang 2025 zeigen, dass für eine erfolgreiche Energiewende genügend Speichermöglichkeiten notwendig sind. Sinkende Batteriepreise und der Bedarf an Speichermedien hat viele Marktteilnehmende veranlasst, sich dem Thema BESS zuzuwenden. Auch kommunale Versorger können davon profitieren und Speicher gewinnbringend ins Portfolio aufnehmen. Sponsored Post von FORRS GmbH