Willkommen auf dem digitalen Marktplatz

KommunalDigital Header Marktplatz

Willkommen auf dem digitalen Marktplatz

Neuer Vertriebskanal gesucht? Ein besseres Abrechnungsmanagement muss her? Die IT-Systeme sollen in Sachen Cybersicherheit fitter werden? Kommunale Unternehmen müssen bei ihren Vorhaben das Rad nicht immer neu erfinden. Für viele Aufgaben gibt es bereits erprobte Lösungen am Markt. Der neue Marktplatz von KommunalDigital sammelt die Angebote aller Unternehmen der Plattform nun an einem Ort und verschafft einen Überblick.

KommunalDigital Header Marktplatz

© stock.adobe.com | Thanakorn

Bewährte Lösungen für die Kommunalwirtschaft

KommunalDigital startet ein neues Feature: den digitalen Marktplatz. Und erweitert in diesem Zuge die Nutzergruppen um Unternehmen aus der Industrie. Ab sofort können sich diese in der Produktpartner-Datenbank registrieren und wie alle anderen mit einem Unternehmensprofil vorstellen. Auf dem neuen Marktplatz können sie ihre Produkte und Services für die Kommunalwirtschaft anbieten. Kommunale Unternehmen, die nicht im VKU Mitglied sind, können sich ebenfalls in dieser Datenbank registrieren und den Marktplatz nutzen.

Kommunale Synergien nutzen

Auch in der Kommunalwirtschaft gibt es Unternehmen, die für die gesamte Branche relevante Lösungen entwickelt haben. Sie können den Marktplatz ebenso zum Anbieten der eigenen Produkte nutzen. Natürlich steht diese Möglichkeit auch Startups und Beratungsunternehmen zur Verfügung. Der neue Marktplatz hat also für alle Nutzerinnen und Nutzer von KommunalDigital etwas zu bieten. Außerdem können die Lösungsanbieter, die Ihre Leistungen bisher über die Stadtwerke Mall angeboten haben, diese ab jetzt in den Marktplatz integrieren.

In den Abonnements für Beratungsunternehmen und Produktpartner ist bereits ein Angebotsplatz auf dem Marktplatz enthalten. Mitgliedsunternehmen der VKU- und VKS-Fördervereine erhalten ermäßigte Preise. Weitere Infos zu den Konditionen: Angebote & Preise.

>> Zum Marktplatz <<

Das könnte Sie auch interessieren

Sie haben ein innovatives digitales Projekt umgesetzt? Nutzen Sie die Chance, Ihr Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen! Auf dem Projektatlas von KommunalDigital können VKU-Mitgliedsunternehmen ihre digitalen Lösungen kostenfrei veröffentlichen, Best Practices teilen und andere Unternehmen inspirieren. Tauschen Sie sich aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Branche. Machen Sie mit und zeigen Sie, wie die digitale Zukunft der Kommunalwirtschaft aussieht!

Als eine der elementarsten kritischen Infrastrukturen unserer modernen Gesellschaft, steht der Energiesektor vor fundamentalen Herausforderungen. Die Transformation hin zu erneuerbaren Energien und damit einhergehend volatile Märkte, regulatorische Neuerungen und steigende Kundenansprüche erzeugen immensen Handlungsdruck. Gleichzeitig wächst die Netzbelastung durch neue Verbraucher wie Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen. Sponsored Post von DIMATER GmbH

Die Energiebranche verändert sich rasant: Stadtwerke stehen unter Druck, sich vom traditionellen Commodity-Geschäft zu lösen und neue Einnahmequellen zu erschließen. Regulatorische Anforderungen, technologische Innovationen und veränderte Kundenbedürfnisse erfordern ein Umdenken. Sponsored Post von Lime Technologies Germany GmbH