Startup-Pitch @KD
Dieser Startup-Pitch @KD ist dem Thema Wasserstoff gewidment. Welche wegweisenden Ideen gibt es zu dem Thema? Welche neuen Geschäftsmodelle ergeben sich für kommunale Unternehmen? Wie können kommunale Unternehmen das Trendthema "Wasserstoff" angehen? An welcher Stelle können kommunale Unternehmen hierbei mit Startups zusammenarbeiten?
Seien Sie dabei und erleben Sie spannende Gespräche und innovative Ideen!
Mit der neuen Reihe Startup-Pitch @KD bringt KommunalDigital kommunale Unternehmen mit relevanten Startups zusammen. Im Startup-Pitch stellen sich junge Unternehmen vor und präsentieren ihre innovativen Lösungen für aktuelle Problemstellungen in der Ver- und Entsorgungswirtschaft. Jeder Pitch findet zu einem konkreten Thema statt. Außerdem beleuchten wir im Fireside-Chat übergreifende Fokusthemen, die sich aus der Zusammenarbeit von Startups und kommunalen Unternehmen ergeben (z.B. Finanzierung/Beteiligungen, Unternehmenskultur etc.).
Insgesamt sind vier Veranstaltungen der Reihe geplant, die in einem großen Finale auf dem VKU Innovationsforum münden werden (Termin: Ende November). Dort präsentieren sich nochmals alle Pitch-Sieger des Jahres 2021.
Weitere Termine der Event-Reihe "Startup-Pitch @KD":
Programm
- Begrüßung VKU KommunalDigital
- Technische Einführung
- Hinweis Community
Dr. Arne Sildatke, Leiter VKU KommunalDigital, VKU Service GmbH
- Kommunalwirtschaftlicher Kontext des Themas
- Blick aus der Praxis
Dr. Michael Maxelon, Vorstandsvorsitzender, Städtische Werke AG Kassel
Fokusthema: "Clash-of-Cultures?" - Zusammenarbeit von Startups und kommunalen Unternehmen
- Prof. Dr.-Ing. Peter Birkner, Geschäftsführer, House of Energy e.V.
- Jarno Wittig, Geschäftsführer, VKU Service GmbH
inkl. anschließendem Kurzimpuls zum Pitch-Thema "Wasserstoff"
4 junge Unternehmen präsentieren ihre Geschäftsidee zum Thema "Wasserstoff".
- Hoeller Electrolyzer GmbH
Matthias Kramer, CFO
- DCbrain
Geert Meulenbelt, Export Manager
- iGas energy
Karl-Heinz Lentz, Geschäftsführer
- Localiser RLI GmbH
Dr. Kathrin Goldammer, Geschäftsführerin
(10 Minuten Pitch pro Startup inkl. Q&A)
Anschließend können alle Teilnehmenden ihren Favoriten auswählen.
Referent*innen






In Kooperation mit
Sie haben noch Fragen?
Dies ist ein kostenfreies Event. Für eine Teilnahme fügen Sie bitte über die Schaltfläche "Jetzt buchen" die Veranstaltung zu Ihrem Warenkorb hinzu. Im Bestellprozess werden Sie aufgefordert die entsprechenden Daten zu hinterlegen. Bitte wählen Sie hier unkompliziert die Zahlungsmethode „Rechnung“ aus. Eine Abbuchung findet nicht statt (kostenfreie Teilnahme). Nach erfolgreicher Bestellung erhalten Sie Ihren Zugangslink zum digitalen „VKU-Eventroom“ via Clickmeeting. Überprüfen Sie bitte Ihren Spamfilter, sollte eine der E-Mails nicht angekommen sein.
Finden Sie hier einen Überblick über die technischen Voraussetzungen für die Teilnahme.