Die Zukunft kommunaler Verteilnetze

Die Zukunft kommunaler Verteilnetze

#WIIIR FRAGEN NACH... Im Fokus stehen die Themen, die die Energiewende in den Verteilnetzen ausmachen – dezentrale Erzeugung, Digitalisierungsherausforderungen, Smart Grids und Sektorenkopplung. Wie sieht die Zukunft kommunaler Verteilnetze aus? Ingbert Liebing, Hauptgeschäftsführer des VKU, Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur, und Rainer Stock, Bereichsleiter Netzwirtschaft des VKU, nehmen Stellung.

Video Url

 

Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen (BNetzA):

Video Url

 

Rainer Stock, Bereichsleiter Netzwirtschaft, VKU:

Video Url

Foto Ingbert Liebing © VKU
Foto Klaus Müller © Bundesnetzagentur
Foto Rainer Stock © VKU
Thumbnail: ©VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Sie haben ein innovatives digitales Projekt umgesetzt? Nutzen Sie die Chance, Ihr Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen! Auf dem Projektatlas von KommunalDigital können VKU-Mitgliedsunternehmen ihre digitalen Lösungen kostenfrei veröffentlichen, Best Practices teilen und andere Unternehmen inspirieren. Tauschen Sie sich aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Branche. Machen Sie mit und zeigen Sie, wie die digitale Zukunft der Kommunalwirtschaft aussieht!

Als eine der elementarsten kritischen Infrastrukturen unserer modernen Gesellschaft, steht der Energiesektor vor fundamentalen Herausforderungen. Die Transformation hin zu erneuerbaren Energien und damit einhergehend volatile Märkte, regulatorische Neuerungen und steigende Kundenansprüche erzeugen immensen Handlungsdruck. Gleichzeitig wächst die Netzbelastung durch neue Verbraucher wie Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen. Sponsored Post von DIMATER GmbH

Die Energiebranche verändert sich rasant: Stadtwerke stehen unter Druck, sich vom traditionellen Commodity-Geschäft zu lösen und neue Einnahmequellen zu erschließen. Regulatorische Anforderungen, technologische Innovationen und veränderte Kundenbedürfnisse erfordern ein Umdenken. Sponsored Post von Lime Technologies Germany GmbH