Pitchy-Tuesday@KD - Oktober Edition

Pitchy-Tuesday@KD - Oktober Edition

Drei Startups, 25 Minuten, jede Menge Ideenpower – das war der Pitchy-Tuesday@KD im Oktober! Du kannst dir jetzt die Video-Mitschnitte der drei spannenden Pitches anschauen, in denen innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen live präsentiert wurden.

Spannende Pitches ohne Umschweife und Pausen – dafür steht der Pitchy-Tuesday. Immer am ersten Dienstag des Monats erwartet euch ein kompaktes und abwechslungsreiches Pitch-Event. Stadtwerke und kommunale Unternehmen können hier nicht nur zukunftsweisende Ideen entdecken, sondern sich auch direkt mit den Startups vernetzen.

Nutze die Gelegenheit, um dich zu vernetzen, zu lernen und zu staunen. Perfekt für Stadtwerke und kommunale Unternehmen, die neue Ideen für ihre Zukunft suchen. Jetzt reinklicken und beim nächsten Pitchy-Tuesday@KD live dabei sein – immer am ersten Dienstag im Monat!

Video Url

Wer ist Eure Zielgruppe?
Alle kommunalen Unternehmen, die gesetzliche Vorgaben wie eine NIS-2-Richtlinie erfüllen müssen.

Warum sollte man Euren Pitch sehen?
Wir automatisieren mit unserem CyberRisk-Cockpit die gesetzlich vorgeschriebenen Aufgaben und reduzieren die personellen und monetären Aufwände. RIMIAN bietet somit die kostengünstige Lösung für NIS2.

E-Mail
LinkedIn
Profil auf KommunalDigital
Website

Video Url

Wer ist Eure Zielgruppe?
Der Endkundenvertrieb von innovativen Energieversorgern.

Warum sollte man Euren Pitch sehen?
Unsere White-Label-Plattform für dynamische Tarife ermöglicht es, unseren Kunden schnell innovative Endkunden-Produkte rund um den dynamischen Tarif zu entwickeln, die passgenau auf die Bedürfnisse der Endkunden zu geschnitten werden können.

E-Mail
LinkedIn
Profil auf KommunalDigital
Website

Video Url

Wer ist Eure Zielgruppe?
Kommunen und deren Partner (Baufirmen, Galabauer, Hausmeisterdienst).

Warum sollte man Euren Pitch sehen?
Die Welt der Beschaffung wird ständig komplexer und die Vorgaben an kommunale Unternehmen komplizierter. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, dem entgegenzuwirken und gemäß dem Slogan "So einfach geht das." bei der Beschaffung durch Expertise und günstige Konditionen zu unterstützen.

E-Mail
LinkedIn
Profil auf KommunalDigital
Website

Noch mehr? Folge uns in den sozialen Netzwerken!

Jetzt Newsletter abonnieren! Bleib stets informiert

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH
Thumbnail Video © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Die EU gibt die Richtung vor: Mit dem EU AI Act und der Entgelttransparenzrichtlinie stehen Unternehmen vor neuen gesetzlichen Anforderungen. Gleichzeitig gewinnt der souveräne Umgang mit herausfordernden Mitarbeitenden weiter an Bedeutung für Personalverantwortliche. Entlastung verspricht hingegen das Bürokratieentlastungsgesetz IV (BEG IV) – ebenso wie geplante Anpassungen im Nachweisgesetz. Sponsored Post von PricewaterhouseCoopers GmbH WPG

Die digitale Transformation ist längst nicht mehr nur ein Thema der Optimierung operativer Prozesse – sie verändert auch maßgeblich die Art und Weise, wie wir miteinander arbeiten und ist damit auch ein zentraler Baustein der Unternehmenskultur. Mit dem Programm „People Connect“ treiben die Stadtwerke Düsseldorf (SWD) die Digitalisierung ihrer HR-Prozesse konsequent voran, um den Herausforderungen des Fachkräftemangels zu begegnen, Mitarbeitende gezielt zu fördern und eine Kultur zu gestalten, in der Zusammenarbeit einfach gelingen kann. Sponsored Post von Stadtwerke Düsseldorf AG

Fachkräftemangel, Digitalisierung, demografischer Wandel: HR-Abteilungen kommunaler Unternehmen stehen unter Druck, ihre Personalarbeit neu aufzustellen. Wer hier Veränderung bewirken will, braucht starke Argumente – und die Perspektive der Mitarbeitenden. Effectory, Europas führender Anbieter strategischer Mitarbeiterbefragungen, ist Sparringspartner für HR und Geschäftsführung und hilft kommunalen Unternehmen dabei, Mitarbeiterfeedback strategisch einzusetzen. Sponsored Post von Effectory Deutschland GmbH