VKU-Stadtwerkekongress 2020: Nächster Halt 100% digital!

SWK_Banner_660x250.png

VKU-Stadtwerkekongress 2020: Nächster Halt 100% digital!

Nur wer sich ändert, bleibt sich treu – oder auch mit Bob Dylan gesprochen, "The Times They Are A-Changin'". Das Prinzip ist aktueller denn je dieser Tage und macht auch vor dem VKU-Stadtwerkekongress nicht halt.

Wir sind daher wild entschlossen, 2020 neue Wege mit Ihnen zu gehen und freuen uns, wenn Sie mitkommen! Am 15. September 2020 ist es soweit.

Zum Video:

Video Url

Nächster Halt: 100% digital

#swk2020 – hier vernetzt sich die Branche!

Was ist neu? Vieles und im Vergleich zur letzten erfolgreichen Auflage in Kassel beinahe alles. Manches wissen wir bereits, anderes erarbeiten wir aktuell.

Was bleibt? Der VKU-Stadtwerkekongress ist das Branchentreffen für die kommunale Energiewirtschaft und die Stadtwerke-Landschaft. Mehr als 500 Teilnehmerinnen und Teilnehmer unterstrichen in den Vorjahren seine Bedeutung als Leitveranstaltung und absoluter Pflichttermin. Seien Sie dabei und treffen Sie Innovatoren und Entscheider aus (Kommunal-)Wirtschaft, Politik, Wissenschaft und Startups.

Video Url

Auf Sie warten Live-Übertragungen, topaktuelle Branchenthemen, digitale Netzwerk-Möglichkeiten, interaktive Formate – und mehr Impulse denn je! Das Besondere dabei: Alles ist neu konzipiert und digital zugeschnitten und kein Versuch, offline Gedachtes digital zu verpacken. Aber nicht nur das: "Early Adopter" erhalten bis 30. Juni 2020 vergünstigte Tickets! Jetzt anmelden! Wir freuen uns auf Sie!

SWK_Banner_660x250.png

© VKU

Das könnte Sie auch interessieren

In der Versorgungswirtschaft steht der Kundenservice vor einem Paradigmenwechsel. Für Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen (EVU) geht es längst nicht mehr nur darum, Probleme zu lösen – der Kundenservice wird zunehmend zu einem strategischen Wachstumstreiber. Sponsored Post von Lime Technologies Germany GmbH

In einer Zeit, in der der Energiemarkt einem immensen Wandel unterliegt, präsentiert die DIMATER GmbH, bedeutender Anbieter von Softwarelösungen für die Energiebranche, auf der E-world im Februar 2025 eine Innovation – DIMATER PowerCRM, die richtungsweisende Erweiterung der DIMATER EnergyCLOUD. Das DIMATER PowerCRM verspricht, das Kundenbeziehungsmanagement in der Energiewirtschaft neu zu definieren und die Digitalisierung und Automatisierung von Vertriebs- und Serviceprozessen auf ein neues Niveau zu heben. Sponsored Post von DIMATER GmbH

Die Dunkelflaute im November letzten Jahres und die günstigen Wetterbedingungen Anfang 2025 zeigen, dass für eine erfolgreiche Energiewende genügend Speichermöglichkeiten notwendig sind. Sinkende Batteriepreise und der Bedarf an Speichermedien hat viele Marktteilnehmende veranlasst, sich dem Thema BESS zuzuwenden. Auch kommunale Versorger können davon profitieren und Speicher gewinnbringend ins Portfolio aufnehmen. Sponsored Post von FORRS GmbH