VKU-Stadtwerkekongress 2023: Reichen Sie jetzt Ihre Fragen ein!

VKU-Stadtwerkekongress 2023: Reichen Sie jetzt Ihre Fragen ein!

Wussten Sie schon, dass Sie auch die Möglichkeit haben, mit Ihren Fragen unser Programm zu bereichern? In der Videobotschaft erfahren Sie mehr! Also ran ans Smartphone und den Aufnahme-Button gedrückt!

Video Url

Das Programm für den VKU-Stadtwerkekongress am 26. und 27. September in Köln entwickelt sich stetig weiter. Klicken Sie sich gern rein und informieren Sie sich über die neuesten Programmpunkte! Ihre Fragen senden Sie bitte direkt an zenke (at) vku.de.

Tickets und Infos

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Widerstand gegenüber Veränderungen lässt sich nicht „brechen“ – aber durch gute Kommunikation auflösen und sogar vermeiden. Kommunale Unternehmen können durch effektive Kommunikationsstrategien die Akzeptanz und den Beteiligungswillen für Energie- und Wärmewende-Projekte stärken. Sponsored Post von Lots* Gesellschaft für verändernde Kommunikation mbH

Die Energiewende stellt Stadtwerke vor immense Herausforderungen: Netzinvestitionen in Strom-, Wasser- und Wärmeinfrastruktur sowie die Umsetzung komplexer Projekte erfordern nachhaltige Finanzierungsstrategien. Im Mitschnitt werden konkrete Use Cases behandelt und aufgezeigt, wie Fördermittel, Projektfinanzierungen und digitale Lösungen dabei unterstützen können, Investitionen effizient zu realisieren und Finanzierungspartner gezielt anzusprechen.