Wasserverluste halbieren: praxiserprobte Strategien mit KI

Wasserverluste halbieren: praxiserprobte Strategien mit KI

Wasserverluste gehören zu den größten Herausforderungen für Versorgungsunternehmen. Die Analytics-Software "Water Loss Management" von Diehl Metering vereint KI-gestützte Analysen, hydraulische Sensormodelle und Echtzeit-KPIs, um Leckagen frühzeitig zu erkennen und gezielt zu lokalisieren.

Basierend auf Fallstudien zeigt Diehl Metering, wie diese Ansätze helfen, Wasserverluste zu halbieren und Ressourcen effizienter zu nutzen. Entdecken Sie praxisnahe Tools wie die "10-Minute Analytics" für eine nachhaltige und profitable Wasserbewirtschaftung.

Video Url

 

Sie möchten mehr erfahren und sich austauschen? Nehmen Sie gerne Kontakt auf!

Jonas Porzelt
Business Development Manager
speaker-porzelt.jpg
Bledion Vladi
Gründer und Chief Product Officer

Partner-Web-Seminar: Eigenes Web-Seminar durchführen

Noch mehr? Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!

Jetzt Newsletter abonnieren! Bleiben Sie stets informiert

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH
Thumbnail Video © VKU Service GmbH
Referentenbilder © DIEHL METERING, 2025
Logo Partner werden © Vecteezy.com

Das könnte Sie auch interessieren

Fachkräftemangel, Digitalisierung, demografischer Wandel: HR-Abteilungen kommunaler Unternehmen stehen unter Druck, ihre Personalarbeit neu aufzustellen. Wer hier Veränderung bewirken will, braucht starke Argumente – und die Perspektive der Mitarbeitenden. Effectory, Europas führender Anbieter strategischer Mitarbeiterbefragungen, ist Sparringspartner für HR und Geschäftsführung und hilft kommunalen Unternehmen dabei, Mitarbeiterfeedback strategisch einzusetzen. Sponsored Post von Effectory Deutschland GmbH

Sie haben ein innovatives digitales Projekt umgesetzt? Nutzen Sie die Chance, Ihr Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen! Auf dem Projektatlas von KommunalDigital können VKU-Mitgliedsunternehmen ihre digitalen Lösungen kostenfrei veröffentlichen, Best Practices teilen und andere Unternehmen inspirieren. Tauschen Sie sich aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Branche. Machen Sie mit und zeigen Sie, wie die digitale Zukunft der Kommunalwirtschaft aussieht!