Dynamische Tarife: Von der Kalkulation zum Kundenportal

Dynamische Tarife: Von der Kalkulation zum Kundenportal

Ab 2025 sind alle Energieversorger verpflichtet, dynamische Stromtarife anzubieten, was erhebliche Veränderungen im operativen Geschäft bedeutet. Erfahren Sie, wie Sie diese Herausforderungen meistern und gleichzeitig Chancen nutzen, um mit dynamischen Tarifen neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Durch ihre strategische Zusammenarbeit bieten Vattenfall Next Energy und SOPTIM ihren Partnern die Chance, Teil eines leistungsstarken und zukunftsorientierten Ökosystems für den Energiemarkt von morgen zu werden.

Als Experte für das Zeitreihenmanagement fokussiert sich die SOPTIM AG dabei auf die Kernfunktion, die Kalkulation dynamischer Tarife mit SOPTIM Elements. Die Prosumer App von Vattenfall Next Energy GmbH bildet in Kombination mit der SOPTIM Lösung ein attraktives Gesamtpaket und ermöglicht es Stadtwerken, im eigenen Namen und Design das klassische Kundenportal neu zu denken und die Kundeninteraktion auf ein neues Level zu heben. Endkunden haben damit nicht nur sämtliche Energieflüsse im Blick, sondern können diese aktiv steuern und optimieren.

Video Url

 

Sie möchten mehr erfahren und sich austauschen? Nehmen Sie gerne Kontakt auf!

Pascal Richter
Chief Information Officer
Tobias Kühn
Key Account Manager Produktlösungen

Noch mehr? Folgen Sie uns in den sozialen Netzwerken!

Jetzt Newsletter abonnieren! Bleiben Sie stets informiert

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH
Thumbnail Video © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

Sie haben ein innovatives digitales Projekt umgesetzt? Nutzen Sie die Chance, Ihr Projekt einer breiten Öffentlichkeit vorzustellen! Auf dem Projektatlas von KommunalDigital können VKU-Mitgliedsunternehmen ihre digitalen Lösungen kostenfrei veröffentlichen, Best Practices teilen und andere Unternehmen inspirieren. Tauschen Sie sich aus und knüpfen Sie wertvolle Kontakte in der Branche. Machen Sie mit und zeigen Sie, wie die digitale Zukunft der Kommunalwirtschaft aussieht!

Als eine der elementarsten kritischen Infrastrukturen unserer modernen Gesellschaft, steht der Energiesektor vor fundamentalen Herausforderungen. Die Transformation hin zu erneuerbaren Energien und damit einhergehend volatile Märkte, regulatorische Neuerungen und steigende Kundenansprüche erzeugen immensen Handlungsdruck. Gleichzeitig wächst die Netzbelastung durch neue Verbraucher wie Elektrofahrzeuge und Wärmepumpen. Sponsored Post von DIMATER GmbH