Pitchy-Tuesday@KD - November Edition

Pitchy-Tuesday@KD - November Edition

Drei Startups, 25 Minuten, jede Menge Ideenpower – das war der Pitchy-Tuesday@KD im November! Du kannst dir jetzt die Video-Mitschnitte der drei spannenden Pitches anschauen, in denen innovative Lösungen für kommunale Herausforderungen live präsentiert wurden.

Spannende Pitches ohne Umschweife und Pausen – dafür steht der Pitchy-Tuesday@KD. Immer am ersten Dienstag des Monats erwartet euch ein kompaktes und abwechslungsreiches Pitch-Event. Stadtwerke und kommunale Unternehmen können hier nicht nur zukunftsweisende Ideen entdecken, sondern sich auch direkt mit den Startups vernetzen.

Nutze die Gelegenheit, um dich zu vernetzen, zu lernen und zu staunen. Perfekt für Stadtwerke und kommunale Unternehmen, die neue Ideen für ihre Zukunft suchen. Jetzt reinklicken und beim nächsten Pitchy-Tuesday@KD live dabei sein – immer am ersten Dienstag im Monat!

Video Url

Wer ist Eure Zielgruppe?
Innovative kommunale Energieunternehmen & Stadtwerke.

Warum sollte man Euren Pitch sehen?
Erfahren Sie, wie wir gemeinsam Batteriegroßspeicher in Ihrer Region umsetzen und aktiv zur Energiewende beitragen können - basierend auf unserem Projekt mit den Allgäuer Überlandwerken.

E-Mail
LinkedIn
Profil auf KommunalDigital
Website

Video Url

Wer ist Eure Zielgruppe?
Verpflichtende Unternehmen für das Brennstoffemissionshandel (BEHG) und/oder Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG).

Warum sollte man Euren Pitch sehen?
Durch unseren digitalen B2B-Handelsplatz helfen wir bereits 150 Unternehmen Kosten und Zeit bei der Einsparung von CO2 zu senken.

E-Mail
LinkedIn
Profil auf KommunalDigital
Website

Video Url

Wer ist Eure Zielgruppe?
Stadtwerke, Energieversorger, Wasser- und Abwasserbetriebe, Netzbetreiber sowie Betreiber kritischer Infrastrukturen die mit dem Betrieb der Anlagen betraut sind.

Warum sollte man Euren Pitch sehen?
Entdecken Sie autonome Inspektionsroboter für Versorgungs- und Infrastrukturunternehmen: Effiziente Inspektionen zur Früherkennung von Schäden und Optimierung der Wartungskosten.

E-Mail
LinkedIn
Profil auf KommunalDigital
Website


Sie sind selbst ein Startup und möchten Lösungen für kommunale Herausforderungen pitchen? Melden Sie sich gern bei Wolfram Speer!


Noch mehr? Folge uns in den sozialen Netzwerken!

Jetzt Newsletter abonnieren! Bleib stets informiert

Teaserbild Mediathek © VKU Service GmbH
Thumbnail Video © VKU Service GmbH

Das könnte Sie auch interessieren

In der Versorgungswirtschaft steht der Kundenservice vor einem Paradigmenwechsel. Für Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen (EVU) geht es längst nicht mehr nur darum, Probleme zu lösen – der Kundenservice wird zunehmend zu einem strategischen Wachstumstreiber. Sponsored Post von Lime Technologies Germany GmbH

In einer Zeit, in der der Energiemarkt einem immensen Wandel unterliegt, präsentiert die DIMATER GmbH, bedeutender Anbieter von Softwarelösungen für die Energiebranche, auf der E-world im Februar 2025 eine Innovation – DIMATER PowerCRM, die richtungsweisende Erweiterung der DIMATER EnergyCLOUD. Das DIMATER PowerCRM verspricht, das Kundenbeziehungsmanagement in der Energiewirtschaft neu zu definieren und die Digitalisierung und Automatisierung von Vertriebs- und Serviceprozessen auf ein neues Niveau zu heben. Sponsored Post von DIMATER GmbH

Die Dunkelflaute im November letzten Jahres und die günstigen Wetterbedingungen Anfang 2025 zeigen, dass für eine erfolgreiche Energiewende genügend Speichermöglichkeiten notwendig sind. Sinkende Batteriepreise und der Bedarf an Speichermedien hat viele Marktteilnehmende veranlasst, sich dem Thema BESS zuzuwenden. Auch kommunale Versorger können davon profitieren und Speicher gewinnbringend ins Portfolio aufnehmen. Sponsored Post von FORRS GmbH