VKU-Verbandstagung 2021: Ihre Fragen an die Politik im Live-TV-Format

VKU KommunalDigital - Startpage Header

VKU-Verbandstagung 2021: Ihre Fragen an die Politik im Live-TV-Format

Gestalten Sie die diesjährige VKU-Verbandstagung am 9. März 2021 selbst mit und stellen Sie Ihre Fragen zur Daseinsvorsorge. Adressieren Sie die brennendste Frage Ihres Unternehmens an die Bundeskanzlerin, Bundesminister*innen oder Parteivorsitzenden! Senden Sie uns dazu bereits jetzt einen kurzen Videoclip und seien Sie dabei, wenn Ihre Frage am 9. März live beantwortet wird!

Video Url

Wir freuen uns besonders, dass mittlerweile auch Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel ihr Dabeisein bestätigt hat!

Neben der Bundeskanzlerin sind unter anderem folgende Speaker mit dabei:

  • Bundesministerin Svenja Schulze 
  • Bundesminister Olaf Scholz
  • Bundesminister Peter Altmaier MdB 
  • Bundesminister Andreas Scheuer MdB 
  • Ministerpräsident Armin Laschet MdL
  • Parteivorsitzender Norbert Walter-Borjans 
  • Bundesvorsitzende Annalena Baerbock MdB
  • Bundesvorsitzender Christian Lindner MdB 
  • ...und viele weitere!

Senden Sie uns Ihre Frage im Videoclip

Anmeldung & Programm zur VKU-Verbandstagung 2021

Auch im Videoclip zu sehen: Zwei Partner der VKU-Verbandstagung 2021 stellen sich vor

 

KfW Bankengruppe

Video Url
Video Url

Das könnte Sie auch interessieren

In der Versorgungswirtschaft steht der Kundenservice vor einem Paradigmenwechsel. Für Stadtwerke und Energieversorgungsunternehmen (EVU) geht es längst nicht mehr nur darum, Probleme zu lösen – der Kundenservice wird zunehmend zu einem strategischen Wachstumstreiber. Sponsored Post von Lime Technologies Germany GmbH

In einer Zeit, in der der Energiemarkt einem immensen Wandel unterliegt, präsentiert die DIMATER GmbH, bedeutender Anbieter von Softwarelösungen für die Energiebranche, auf der E-world im Februar 2025 eine Innovation – DIMATER PowerCRM, die richtungsweisende Erweiterung der DIMATER EnergyCLOUD. Das DIMATER PowerCRM verspricht, das Kundenbeziehungsmanagement in der Energiewirtschaft neu zu definieren und die Digitalisierung und Automatisierung von Vertriebs- und Serviceprozessen auf ein neues Niveau zu heben. Sponsored Post von DIMATER GmbH

Die Dunkelflaute im November letzten Jahres und die günstigen Wetterbedingungen Anfang 2025 zeigen, dass für eine erfolgreiche Energiewende genügend Speichermöglichkeiten notwendig sind. Sinkende Batteriepreise und der Bedarf an Speichermedien hat viele Marktteilnehmende veranlasst, sich dem Thema BESS zuzuwenden. Auch kommunale Versorger können davon profitieren und Speicher gewinnbringend ins Portfolio aufnehmen. Sponsored Post von FORRS GmbH